Ausstellung des Pattbodenschiffes

Das bei der Deichsanierung im Sommer 2009 unterhalb des Mühlenturms gefundene und geborgene Plattbodenschiff aus der ersten Hälfte des  18. Jahrhundert wird von Fachleuten als gut erhalten und  archäologisch bzw. geschichtlich besonders wertvoll bezeichnet. Es befindet sich derzeit noch zwecks Restaurierung in der Zentralwerkstatt des Landesmuseum Schleswig Holstein auf Schloss Gottorf. Voraussichtlich Ende 2019 werden diese Arbeiten abgeschlossen sein. Vorrangiges Ziel ist, verlautet seitens der Stadtverwaltung, das Schiff nach der Restaurierung an einem geeigneten Standort zwecks Ausstellung in einem musealen Kontext der Öffentlichkeit zu präsentieren.  Die Bezirksvertretung 5 vertritt die Meinung, dass dies unbedingt in der Nähe des Fundortes sein sollte, somit in Kaiserswerth. Die Suche nach einem geeigneten Standort war bisher nicht erfolgreich. Anlässlich einer Fachtagung speziell über dieses Schiff im November 2017 wurde die Aussage getroffen, dass der Aufbau des jetzt noch komplett demontierten Schiffes weitere 1-2 Jahre dauern wird. Um die erheblichen Kosten für eine Zwischenlagerung in einem klimatisierten Raum zu ersparen, ergäbe sich die einmalige Möglichkeit, diesen Aufbau den Besuchern zur Schau zu stellen. Das wäre nicht nur für Kaiserswerth, sondern für die Landeshauptstadt Düsseldorf eine besonders medienwirksame und Besucher anziehende Attraktion. SO

Fotos: Dr. Chr. Credner
Weitere Luftaufnahmen: https://www.flickr.com/photos/36577363@N04/sets/72157625606974630/

 

Scroll to Top