BND-Präsident in Kaiserswerth

Interessanter Besuch mit einem ausgesprochen informativen Vortrag kam am 10. November nach Kaiserswerth. Hauptredner beim Jahresempfang des CDU-Stadtbezirksverbandes 5 in der Aula der Internationalen Schule Düsseldorf (ISD) war Dr. Bruno Kahl, seit 2016 Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND). Er stellte seine Behörde vor und erläuterte ausführlich und gut verständlich ihre vielseitigen Aufgaben und ihre ansonsten wenig in die Öffentlichkeit tretende Arbeit. Dazu zählen unter anderem, heutzutage besonders aktuell, die Beobachtung von Terrorgefahren und Cyber-Angriffen, die Beobachtung von Migrationsursachen und -strömungen, aber auch „klassische“ Spionage und Spionageabwehr. Dabei werden modernste Techniken eingesetzt. Demnächst soll der BND zum Beispiel über einen speziellen Beobachtungssatelliten im Weltall  verfügen. Die technische Abteilung bleibt in München-Pullach, der BND ist im Übrigen nach Berlin in einen Neubau umgezogen. Natürlich erläuterte Dr. Kahl auch, dass der BND nicht freie Hand hat beim Ausspionieren und Abhören der Bürger hat, sondern sich an Gesetze und Datenschutz halten muss. Kontrolliert wird er von parlamentarischen Gremien, unterstellt ist er der Bundeskanzlerin bzw. dem Bundeskanzleramt. Mit ausländischen Geheimdiensten wird teils sehr eng zusammengearbeitet und Erkenntnisse werden ausgetauscht, insbesondere bei der Terrorabwehr. Das gilt auch unter anderen auch für Russland und China, obwohl diese anderseits auch als „Feinde“ gesehen werden. Diese Anforderungen und Herausforderungen an den BND erfordern qualifiziertes Personal. Personalaufstockungen sind vorgesehen.

Die Begrüßungsrede zum CDU-Jahresempfang hatte Beatrice Caston, stellv. Leiterin der ISD als Hausherrin gehalten. Die Aufgabe der Schule sei, die Schüler und Schülerinnen beim Erreichen ihrer Lebensträume zu unterstützen. Das Motto lautet „Learning to be a world citizen“.
Auch der Kreisvorsitzende der CDU, Thomas Jarzombek MdB,  ergriff das Wort. Er gab einen Überblick  über das im ersten Jahr der Wahlperiode Erreichte im Parlament. Das sei durchweg vorzeigbar, obwohl sich die Koalition sich sehr mit sich selbst beschäftigt habe. Unser Foto zeigt von links nach rechts Bezirksbürgermeister Stefan Golißa, Ratsherrn Andreas Auler, den Präsident des BND Dr. Bruno Kahl, Ratsherrn Andreas Paul Stieber und den Bezirksvertreter Martin Schilling. SO

Scroll to Top