Der Rheinpegel steigt wieder

Wenn auch nur sehr langsam, der Rheinpegel steigt wieder.Anhaltende und starke Regenfälle sind im Einzugsgebiet des Rheins noch nicht zu erwarten. So wenig Wasser wie im Oktober hat der Rhein noch nie geführt, seitdem der Pegelstand gemessen und notiert wird. Mit dem trockenen und heißen Sommer 2018 hatte der Rhein bei Kaiserswerth sogar den sehr niedrigen Wasserstand von 2003 unterboten. Der Wasserstand war um mehr als 10 m niedriger als beim Hochwasser in 1983 und 1995. Da kamen alle die im Rhein liegenden Tuff-Mauerstein-Brocken der 1711 gesprengten Kaiserpfalz zum Vorschein, die bei normalem Wasserstand nur teilweise sichtbar sind.  Unser Foto macht das deutlich. Die nur zum Teil beladenen Schiffe ragen mehr als üblich aus dem Wasser und wirken größer. Die„Weiße Flotte“ ließ schließlich im Oktober die eine oder andere Fahrt ausfallen, zum 28. Oktober hatte sie ohnehin planmäßig den Betrieb zur Winterpause eingestellt. Die Fähre nach Langst hat aber „tapfer“ durchgehalten.

SO

Scroll to Top