Die derzeitge Ausstellung im Museum des Heimat- und Bürgervereins Kaiserswerth e.V. mit Bezug auf Herbert Eulenberg und seine Künstlerfreunde in der von 100 Jahren gegründeten Künstlervereinigung „Das junge Rheinland“ endete am 29. September. Am 25. Oktober beginnt die Ausstellung „Druckgraphik des Jungen Rheinland, Holzschnitte – Radierung en – Lithographien, Das Junge Rheinland im Düsseldorfer Norden“. Die Ausstellungseröffnung im Museum Fliednerstraße 32 (Schulgebäude) ist um 19 Uhr, Ausstellungsende am 15. Dezember. Öffnungszeiten sind Sa 14- 17, So 11-13 und 14- 17 Uhr.
Am 27. Oktober um 11 Uhr findet in den Museumsräumen ein literarisches Matinee statt. Dargeboten wird es von Friederike Linke, bekannt aus vielen Fernsehfilmen und der Serie „In aller Freundschaft“ (die Beatrice), Michael Kirch (Autor) und Yuichi Sasaki (musikalische Begleitung mit mittelalterlicher Laute). Der Titel lautet „Geschichte 1220 einhalb“ und sie beginnt in der Neuzeit, führt aber zurück ins Mittelalter, teils mit historischen Eckpunkten und Fakten, teils Fiktion. Es geht darum, den Münsteraner Bischof Otto aus dem Kerker in der Kaiserswerther Pfalz zu befreien. Das war im Jahr 1215.
Am Dienstag, 29. Oktober um 19 Uhr hält Historiker Dipl.-Mathematiker Michael Buhlmann einen Vortrag zum Thema „Erste Bitte Kaisers Leopolds II an das Kaiserswerther Kanonikerstift (27. Febr.1791)“. Franz-Josef-Vogel, Ehrenmitglied des Heimat- und Bürgervereins hatte eine entsprechende Urkunde im Archiv entdeckt. Veranstaltungsort ist das Stammhaus der Kaiserswerther Diakonie (Erdgeschoss), Eingang Fliednerstraße 23 oder Kaiserswerther Markt 32.
Auf das von Thomas Schumacher, Andreas Schmitz und Martin Wolf moderierte „Philosophische Cafe“ ist ebenfalls hinzuweisen. Der nächste Termin ist am 7. Oktober um 19 Uhr in den Museumsräumen (Eingang in der Ecke des Schulgebäudes). Weitere Termine sind am 18. November und am 9. Dezember. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
In diesem Jahr feiert der Heimat- und Bürgerverein sein 70jähriges Jubiläum. Initiator und erster Vorsitzender war Herbert Eulenberg. Aus diesem Anlass wird es am 1. Dezember um 12 Uhr einen Empfang in der Aula des Schulgebäudes geben. SO
Foto: Wilhelm Mayer, Vereinsvorsitzender und Museumsleiter des Heimat- und Bürgervereins Kaiserswerth e.V., vor dem Eingang der Museumsräume im Erdgeschoss der Grundschule, rechter Gebäudeflügel, Frontseite. Foto: SO