Sitzung der Bezirksvertretung

Am Dienstag, den 27. November um 17 Uhr ist die letzte öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung 5 im Jahr 2018. Sitzungsort ist das  Kaiserwerther Rathaus , Kaiserswerther Markt  23. Auf der 31 Punkte umfassenden Tagesordnung stehen unter anderem folgende, speziell  Kaiserswerth betreffende Beratungspunkte und Informationen der Verwaltung:
Die Benutzungsordnung  bei Anmietung von Räumen im Kaiserswerther Rathaus wird ab 1. Januar 2019 geändert.  Der Sitzungssaal im Erdgeschoss und das Besprechungszimmer im Obergeschoss können für Veranstaltungen gemeinnütziger Vereine und Organisationen, für Veranstaltungen politischer, konfessioneller,gewerkschaftlicher, sozialer, heimat- oder jugendpflegerischer Art und Veranstaltungen mit kulturellem oder wissenschaftlichem Charakter gemietet werden. Das Entgelt (Warmmiete) beträgt für den Sitzungssaal im EG € 60,– und für das Besprechungszimmer im OG € 30,– für die ersten 4 Stunden, für jeder weitere Stunde 25% mehr.  Für eine Nutzung, die nicht unter die genannten Kriterien fällt, beträgt das Entgelt €100,– (Sitzungssaal) bzw. € 60,– (Besprechungszimmer), jeweils ebenfalls 25 %mehr für jede weitere Stunde. Für mehrtägige Nutzung können die Nutzungsentgelte frei vereinbart werden. Die Räume werden nicht vermietet, wenn sie für städtische Zwecke benötigt werden und wenn die Veranstaltungen nicht mit dem Charakter der Räume oder  des Gebäudes zu vereinbaren sind oder geeignet erscheinen, die öffentliche Sicherheit oder Ordnung zu stören oder zu gefährden.  Das Trauzimmer im EG wird nicht vermietet. Für Anfragen ist die örtliche Bezirksverwaltungsstelle 5 zuständig, Tel. 8993015,Fax 8929175 oder eMail bezirksverwaltungstelle.05@duesseldorf.de.
Die Bezirksvertretung 5 beschließt, ob aus ihrem Etat Mittel für die Erneuerung der Ton- und Lichtanlage in der Aula der Kaiserswerther Grundschule zur Verfügung  gestellt werden.
Anfragen gibt es zu Terminen für die Umgestaltung des Kaiserswerther Marktes und zum Naherholungsgebiet („Kaiserswerth/Kalkumer Seenplatte“) zwischen Alte Landstraße und Danziger Straße (Morgensternweg). SO

Scroll to Top