In diesem Jahr kommt St. Martin am Donnerstag, den 8. November nach Kaiserswerth. Die St. Sebastianus- Schützenbruderschaft ist wieder so freundlich und organisiert seinen Besuch. Alle Kinder mit Eltern und Großeltern und wer sonst noch mit dabei sein möchte, möglichst mit einer Laterne und die dann auch möglichst selbst gebastelt, ist eingeladen, sich um 16.45 Uhr auf der Fliednerstraße aufzustellen und hinter dem selbstlosen römischen Offizier und Bischof durch Kaiserswerth zu gehen. Mantelteilung und Tütenverteilung ist anschließend auf dem Spielplatz unter der Klemensbrücke. Gutscheine für die Tüten sind bis 6. November bei Tappert erhältlich.
Unser Foto zeigt den Kaiserswerther Martinszug auf einer Keramikplatte von der Kaiserswerther Künstlerin Erika Hübner (1921-1999). Sie war auch Kauffrau und führte, wie zuvor ihr Vater Walter Linder, ein Feinkostgeschäft am Kaiserswerther Markt. Sie sorgten nicht nur dafür, dass die Kaiserswerther das ganze Jahr über mit bester und frischer Feinkost versorgt wurden, sondern auch, dass die Martinstüten immer gut gefüllt waren und beim Gripschen und Singen nach dem Martinszug noch etwas dazu kam und die Augen der Kinder glänzten.
SO
