Der Himgesberg am östlichen Rand von Kaiserswerth. Foto: SO

Wohnen am Himgesberg

Wer kennt den Himgesberg in Kaiserswerth? Neben dem Kreuzberg und Fronberg ist es einer der drei „Berge“ am östlichen Rand von Kaiserswerth. Er liegt südlich des Zeppenheimer Weg und westlich der Alten Kalkumer Straße. Im Süden fällt er zum Fliednersee ab. Aus heutiger Sicht ist er kaum als Berg zu erkennen. Unsere Vorfahren haben das anders gesehen, als östlich von Kaiserswerth bis zum Schwarzbach in Zeppenheim noch unbebaute freie Landschaft war. Außerdem blieben die „Berge“ auch von schlimmen Rheinhochwassern verschont. Derzeit ist der Himgesberg eine Schafsweide, Eigentum der Kaiserswerther Diakonie. Sie beabsichtigt, den nördlichen Teil zum Zeppenheimer Weg hin, im Laufe der nächsten Jahre und Jahrzehnte mit Einrichtungen für ihre sozialen und pädagogischen Tätigkeitsfelder zu bebauen. Hier ist von einer vergleichsweise dichten Bebauung auszugehen. Das mehrgeschossige Haus Zeppenheimer Weg 27 (Krankenschwester-Apartments) bleibt erhalten und wird saniert. Der südliche Teil des Projektgebietes ist für Wohnbebauung in geringer Dichte vorgesehen. Entlang des Fliednersees soll aber ein Grün- bzw. Landschaftstreifen bleiben. Der jetzt angekündigte städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb „Wohnen am Himgesberg“ schließt das Dreieck zwischen Alter Kalkumer Straße, Lambertussee und Wohnbebauung Am Kleianskreuz ein. Es befindet sich in privatem Eigentum. Seitens der Stadtverwaltung und auch der Bezirksvertretung 5 wurde im vergangenen Jahr dem Ausweis dieser Freifläche als zusätzliches Bauland zugestimmt. Natürlich ist noch ein Bebauungsplanverfahren nach Bundesbaugesetz erforderlich.

Die Erschließung soll vom Zeppenheimer Weg her erfolgen. Zwischen der Alten Kalkumer Straße und dem Weg nach den Hingebenden soll es zwar eine Wegverbindung geben, aber nicht für den Kfz.-Verkehr. Hier wurde dieser Tage der bestehende, sehr schmale und zugewachsene Trampelpfad auf Straßenbreite freigeschnitten, was aber nicht in Verbindung mit diesem Bebauungsprojekt in Verbindung stehen muss. SO

Scroll to Top