Während der Adventszeit wird in sieben Darstellungen auf der Krippenlandschaft in der St. Suitbertus Baslika die Weihnachtsgeschichte erzählt. In der ersten Darstellung ab 30. November sagt der Prophet die Menschwerdung Gottes voraus. Ab 7. Dezember verkündet ein Engel Maria die frohe Botschaft ihrer bevorstehendenSchwangerschaft. Ab 14. Dezember wird der Besuch der schwangeren Maria bei Elisabeth dargestellt. Ab 24. Dezember ist die Weihnachtsgeschichte im Stall in Bethlehem zu bewundern. Ab 4. Januar kommen die Weisen auf dem Morgenland und ab 16. Januar bricht Josef mit seiner Familie zur Flucht nach Ägypten auf. Ab 28. Januar trägt Simeon das Jesuskind in den Tempel und lobt den Herrn. Nach Mariä Lichtmess am 2. Februar wird die liebevoll und professionell gestaltete Krippenlandschaft im Querschiff der St. Suitbertus-Basilika abgeräumt.
Natürlich sind die sieben Darstellungen jeweils mit den Texten aus der Bibel erläutert. SO
Foto: Die Darstellung des Besuchs der schwangeren Gottesmutter Maria bei Elisabeth (Lukas 1, Vers 29 bis 56) auf der Krippenlandschaft in der St. Suitbertus Basilika. Foto: SO