#Kaiserswerth
Kaiserswerth liegt uns am Herzen
Der historische Stadtteil Kaiserswerth liegt im Norden von Düsseldorf direkt am Rhein und bildet mit den Stadtteilen Angermund, Kalkum, Lohausen, Stockum und Wittlaer den Düsseldorfer Stadtbezirk 5.
Kaiserswerth hat zirka 7.900 Einwohner und ist der älteste Stadtteil von Düsseldorf. Der über 1300 Jahre alte Ort mit historischer Altstadt, Kaiserpfalz und Rheinpromenade ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus Nah und Fern. Auch das Umland von Kaiserswerth lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder herrlichen Fahrradtouren ein.
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied in der Werbegemeinschaft Kaiserswerth, “Wir Kaiserswerther e. V.”
Adressen und Öffnungszeiten
Verzeichnis der “Wir Kaiserswerther e. V.” Mitglieder mit Öffnungszeiten der Geschäfte in Kaiserswerth.
Mitgliederinformation zum Thema Corona-Virus
Liebe Mitglieder, es sind schwierige Zeiten für uns alle und wir versuchen, Sie so gut es geht zu unterstützen.In einem ersten Schritt haben wir wichtige …
Keine Zwischenlösung für den Markt
Derzeit ist ein Workshop in Vorbereitung, in dem Politik und Verwaltung, gemeinsam mit Vertretern der örtlichen Vereine und Bürger, die unterschiedlichen Meinungen, Aspekte und Sachstände …
Karnevalstrubel in Kaiserswerth
Für das winterliche, karnevalistische Brauchtum konnte das Wetter zum Biwak der KG Düsseldorfer Nordlichter nicht besser sein. In strahlender Sonne und bester Stimmung marschierten sie …
Kaiserswerther Funkenmariechen
Die „Große Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft“ stellte beim Biwak am 1. Februar erstmals ihre Funkenmariechen Kinder-Tanzgruppe vor. Erst im Sommer 2019 war die Gesellschaft gegründet worden und …
Karnevalistischer Empfang im Rathaus
Präsident der Kaiserswerther Nordlichter Heinz Gaul stellt das Burggrafenpaar Werner Ebner und Paula Brauner vor. Der Jugendbeauftrage der Kaiserswerther Nordlichter Oliver Heester stellt das Aquila …
Neues für und in der Kaiserpfalz
Das Gemäuer der immer noch 14 m hohen rheinseitigen Mauer der Kaiserpfalzruine ist weit über 800 Jahre alt. Ein fränkischer Königshof hat dort wohl schon …